
Ich möchte dazu beitragen, dass wir im Leben und Arbeiten Sinnerfüllung finden.
Alles begann damit, dass ich unsicher und ängstlich war, so aber nicht mehr weiter leben wollte.
Aufgewachsen im Limmattal, in einer gutbürgerlichen Familie, ging ich mässig gerne zur Schule. Darum wollte ich so schnell wie möglich meinen Traumberuf erlernen. Ich wurde Koch. Zum Ende meiner Lehre stellte ich mir viele Fragen zum Sinn des Lebens und der Arbeit. Zudem kämpfte ich mit Ängsten und einem schlechten Selbstbewusstsein. Ich fand so leicht keine befriedigenden Antworten und begann darum, Theologie zu studieren. Ein längerer Veränderungsprozess stellte mein Leben auf den Kopf. Mit dem nötigen Quäntchen Glück, durfte ich meine Frau fürs Leben treffen und so bin ich seit 2001 verheiratet und seit 2006 und 2012 Vater von 2 Söhnen. Zu der Gastronomie und der Theologie kamen in den letzten zwei Jahren auch noch die Psychologie dazu.
Heute bin ich sicher - ich liebe mein Leben.
2021 – heute
Präsident vom Berufsverband Schweizerischer ZeremonienleiterInnen
2019 – heute
Selbstständiger Teamentwickler, Konfliktklärer und Coach
2019 – heute
Mitglied beim Berufsverband BSO
2019 – 2022
MAS in Coaching, Supervision und Organisationsberatung am IAP Zürich
2016 – heute
Bis 2020 Im Vorstand der BewegungPlus Schweiz, und in dem Rahmen mitverantwortlich für die Strategie und Entwicklung der BewegungPlus Schweiz und Coach für den gesamten Kinder- und Jugendbereich.
Bis heute Netzwerkleiter für das Netzwerk Basel. In dem Rahmen Mentor für die PastorInnen der fünf Netzwerkgemeinden, Mitverantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklung der BewegungPlus Laufen, Sissach, Reinach, Liestal, Basel
2014 – heute
Teilzeitlich selbstständig als freier Zeremoniengestalter,
www.lifeconversion.ch (20 - 30%) mit 4 Mitarbeitern
2013 – 2014
Teilzeitlich Leitung des Ausbildungsbereichs der BewegungPlus Schweiz, InstitutPlus (20%)
2006 – heute
Führung einer Lokalkirche, mit angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und nebenbei immer wieder Seminartätigkeit zu Themen wie Lebensgestaltung, Selbstführung, Persönlichkeitsentwicklung (60 – 80%)
2007
2-tägige Weiterbildung in Coaching, InstitutPlus
2003 – 2006
Diplomstudium IGW (Bachelor of Arts in Theologie)
2002 – 2003
Theologiestudium, Kirchberg (D)
2000 – 2002
Berufsbegleitende Handelsschule (Limania Schulen Baden)
Sommer 1999
Küchenkorporal abverdient, Liestal
Sommer 1998
Rekrutenschule, Liestal
1994 – 1997
Kochlehre im Restaurant Winzerhaus, Weiningen ZH
1991 – 1994
Realschule, Weiningen ZH
1985 – 1991
Primarschule, Fahrweid